Datenschutzgrundsätze

DSGVO – Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung (WP)

Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist ELSYMCO s.r.o., mit Sitz in Prag 6 – Suchdol, K Roztokům 321/34, 165 00, ID 28505026, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts in Prag, Abschnitt C, Insert 146463 (im Folgenden als “Administrator”, “wir” bezeichnet).

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden als “Verordnung” bezeichnet).

Der Administrator hat keine Person ernannt, die als verantwortlicher DSB bezeichnet wird. 

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Sie können sich jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse an den Verantwortlichen wenden: info@elsymco.com. Der für die Verarbeitung Verantwortliche betreibt eine Website www.elsymco.cz auf der die Verarbeitung personenbezogener Daten stattfinden kann.

Bitte beachten Sie, dass Sie im Rahmen der Verordnung folgende Rechte haben:

•das Versenden von kommerziellen Mitteilungen jederzeit zu stornieren,

•Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses an der E-Mail-Adresse: info@elsymco.com,

•von uns Informationen darüber anzufordern, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern,

•von uns Zugang zu diesen Daten zu verlangen und sie aktualisieren oder korrigieren zu lassen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

•uns aufzufordern, diese personenbezogenen Daten zu löschen, wir werden sie löschen, es sei denn, dies verstößt gegen geltendes Recht oder unsere berechtigten Interessen,

•zur Datenübertragbarkeit, wenn es sich um eine automatisierte Verarbeitung aufgrund der Erfüllung eines Vertrags handelt,

•wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte aus der Verordnung durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die Verordnung verletzt wurden,

•eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.

Bestellung und Leistung aus dem Kaufvertrag

Was wir verarbeiten und warum:

Im Rahmen der Warenbestellung und Vertragserfüllung verarbeiten wir, um Ihnen die bestellte Ware zur Verfügung stellen zu können und damit den Vertragsgegenstand zu erfüllen, folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

•Vorname, Nachname- Adresa

•E-Mail-Adresse- údaje o objednávce 

•Telefonnummero- Rechnungsinformationen

Wir speichern Ihre Daten auch zum Zwecke der Vertragserfassung und einer möglichen zukünftigen Ausübung der Rechte und Pflichten der Parteien.

Für wie lange:

Wir bewahren die Daten für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Durchführung des letzten Teils der Vertragserfüllung auf, es sei denn, wir sind durch eine andere gesetzliche Regelung verpflichtet, die Vertragsdokumentation länger aufzubewahren.

Was es uns ermöglicht zu tun:

Dies ist nach Artikel 6 Absatz 6 zulässig. 1 Punkt. b), c) und f) der Verordnung – dies ist die Verarbeitung, die für die Erfüllung eines Vertrags, zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und für die Zwecke unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

Kommerzielle Kommunikation und Neuigkeiten

Wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben, können wir Ihnen Neuigkeiten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten an Ihre E-Mail-Adresse senden, dieses Verfahren wird durch § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg., über Dienste der Informationsgesellschaft, es sei denn, Sie lehnen es ab.

Diese kommerziellen Mitteilungen können jederzeit auf jede Weise abbestellt werden – zum Beispiel durch Senden einer E-Mail an die Adresse: info@elsymco.com oder durch Klicken auf den Link in der jeweiligen kommerziellen Mitteilung.

Cookies

Was wir verarbeiten und warum:

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Wir haben sie hier aus folgenden Gründen:

•Messung des Website-Verkehrs und Erstellung von Statistiken über den Verkehr und das Besucherverhalten auf der Website;

•das Funktionieren der Website.

Für wie lange:

Cookies werden für den unten angegebenen Zeitraum für jede Art von Cookie gespeichert.

Was es uns ermöglicht zu tun:

Die Erhebung von Cookies zum Zwecke der Messung der Anwesenheit und der Erstellung von Statistiken kann als Verarbeitung personenbezogener Daten betrachtet werden. Eine solche Verarbeitung ist auf der Grundlage eines berechtigten Grundes – eines berechtigten Interesses – möglich und nach Art. 6 Abs. 1 Punkt. f) Verordnung.

Weitere Informationen

Die Website kann auch in einem Modus verwendet werden, der die Erfassung von Daten über das Verhalten der Website-Besucher nicht zulässt – dieser Modus kann entweder in den Browsereinstellungen eingestellt werden, oder es ist möglich, einer solchen Erfassung auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Administrators gemäß Artikel 21 der Verordnung zu widersprechen, indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse senden: info@elsymco.com. 

Ihr Widerspruch wird unverzüglich geprüft.

Wenn Sie der Verarbeitung von technischen Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, widersprechen, kann in einem solchen Fall die volle Funktionalität und Kompatibilität der Website nicht gewährleistet werden.

Cookies, die gesammelt werden, um den Website-Verkehr zu messen und Statistiken über den Verkehr und das Besucherverhalten auf der Website zu erstellen, werden in Form eines kollektiven Ganzen und in anonymer Form bewertet, die die Identifizierung einer Person nicht zulässt.

Die gesammelten Cookies werden auch in Google Analytics verarbeitet. Die gesammelten Cookies werden dann in Übereinstimmung mit der auf der policies.google.com/privacy verfügbaren Datenschutzerklärung verarbeitet. Im Falle der Einwilligung in Marketing-Cookies werden Besucherdaten von Google Signals in erster Linie zum Zwecke der Werbepersonalisierung verarbeitet.